In diesem Teil der Dokumentation werden die geometrischen, physikalischen und technischen Merkmale der Radialgleitlager beschrieben, die durch das Programm SIRIUS abgebildet werden können. Es werden die mathematischen Gleichungen angegeben, mit denen die Beziehungen zwischen den Merkmalen und das Verhalten des Lagers dargestellt werden können und die im Programm verwendet wurden.
Dieses Kapitel ersetzt kein Lehrbuch zur hydrodynamischen Schmiertheorie, aber in dieser ausführlichen Form stellt dieser Teil der Dokumentation eine umfangreiche Informationsquelle zu einem wesentlichen Teil der hydrodynamischen Schmiertheorie dar und liefert eine umfangreiche Formelsammlung dazu.
Im Abschnitt 2.1 werden zunächst die Gesetzmäßigkeiten in dimensionsbehafteten Gleichungen beschrieben. Anschließend werden im Abschnitt 2.2 die gleichen Gesetzmäßigkeiten in dimensionsloser Darstellung beschrieben. Beide Abschnitte sind fast identisch strukturiert und beschreiben im Wesentlichen die gleichen Sachverhalte nur in unterschiedlicher Form, so dass es für die Information zum geometrischen, physikalischen und technischen Inhalt in der Regel ausreicht, einen dieser beiden Abschnitte zu lesen. Der Abschnitt 2.1 beschreibt die Physik etwas ausführlicher, während der Abschnitt 2.2 neben der Darstellung der analogen Gleichungen aus Abschnitt 2.1 auch die Formeln für die Umrechnung der dimensionsbehafteten Parameter in die entsprechenden dimensionslosen Parameter angibt. In der HTML-Version kann durch viele Links zwischen den beiden Darstellungen beliebig hin und her gesprungen werden und es bleibt dem Anwender überlassen, welche Darstellungsweise er bevorzugt.