Liste der verwendeten Symbole 1)3)
| a | Anzahl der Arbeiter. |
| ac | Beschäftigungsmatrix. |
| acj2,j3 | Anzahl der Beschäftigten der Produktivitätsgruppe j2 im Beruf j3. Komponente der Matrix ac. |
| aej3 | Anzahl der insgesamt im Beruf j3 Beschäftigten. |
| ap | Vektor der Produktivitätsgruppengrößen. |
| apj2 | Anzahl der Arbeiter, die zur Produktivitätsgruppe j2 gehören. |
| d | Vektor der Arbeitsleistungen. |
| dj3 | Arbeitsleistung, die insgesamt im Beruf j3 geleistet wird. Komponente des Vektors d. |
| db | Vektor der bedarfsgerechten Anteile der Arbeitsleistungen. |
| dbj3 | Bedarfsgerechter Anteil der Arbeitsleistung dj3. Komponente des Vektors db. |
| db0 | Vektor einer bedarfsgerechten Leistungsstruktur. |
| db0j3 | j3-te Komponente des Vektors db0. |
| dbn | Vektor einer normierten bedarfsgerechten Leistungsstruktur. |
| dbnj3 | j3-te Komponente des Vektors dbn. |
| fbj3 | Anteil der bedarfsgerechten Arbeitsleistung an der Gesamtleistung im Beruf j3. |
| fbg | Faktor der Bedarfsgerechtigkeit der gesamtgesellschaftlichen Arbeitsleistung. |
| fg | Faktor der gesamtgesellschaftlichen Arbeitsleistungssteigerung durch Beschäftigungspolitik. |
| fpj3 | Faktor der Produktivitätssteigerung im Beruf j3 durch Beschäftigungspolitik. |
| i4 | Index zur Numerierung des Reproduktionszyklusses. |
| j2 | Index zur Numerierung der Produktivitätsgruppen. |
| j3 | Index zur Numerierung der Berufe. |
| m2 | Anzahl der Produktivitätsgruppen. |
| m3 | Anzahl der Berufe. |
| Md | Vektor der Maßeinheiten der berufsspezifischen Arbeitsleistungen. |
| Mdj3 | Maßeinheit der berufsspezifischen Arbeitsleistung des Berufes j3. Komponente des Vektors . |
| Mp | Normal für die Preiseinheit (z.B. Mp=1000 DM). |
| Mt | Maßeinheit der Zeit auf die alle Arbeitsleistungen gezogen sind. |
| l | Matrix der aktuell realisierbaren individuellen Löhne. |
| lj2,j3 | Aktuell realisierbarer individueller Lohn eines Arbeiters der Produktivitätsgruppe j2 im Beruf j3. |
| ldj2,j3 | Aktueller individueller Leistungslohn bei Vollbeschäftigung eines Arbeiters der Produktivitätsgruppe j2 im Beruf j3. |
| lmaxj2 | Aktuell maximal realisierbarer Lohn eines Arbeiters der Produktivitätsgruppe j2. |
| ls | Aktueller Stücklohnvektor. |
| lsj3 | Aktueller Stücklohn im Beruf j3. Komponente des Vektors ls. |
| p | Produktivitätsmatrix. |
| pj2 | Produktivitätsprofil der Leistungsgruppe j2. Zeilenvektor der Matrix p. |
| pj2,j3 | Produktivität eines Arbeiters der Produktivitätsgruppe j2 im Beruf j3. Komponente der Matrix p. |
| pn | Vektor der normierten Produktivitäten. |
| pnj3 | Normierte Produktivität im Beruf j3 bzw. mittlere beschäftigungsunabhängige Produktivität im Beruf j3. Komponente des Vektors pn. |
| pm | Vektor der mittleren beschäftigungsabhängigen Produktivitäten. |
| pmj3 | Mittlere Produktivität im Beruf j3 der in diesem Beruf tatsächlich beschäftigten. Komponente des Vektors pm. |
| r1 | Fluktuationsrate. |
| r2 | Parameter der Lohnanpassungsgeschwindigkeit. |